In Folge #51 des OekoBusiness Wien Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ dreht sich alles um die Frage: Wie kann man sich in Zukunft noch versichern? Programmleiter Thomas Hruschka spricht dazu mit Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, einem Unternehmen, das seit Jahrzehnten Landwirt*innen gegen Wetterextreme absichert und sich für Klimaschutz, einen geringeren Bodenverbrauch und regionale Landwirtschaft einsetzt.
In Folge #51 des OekoBusiness Wien Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ dreht sich alles um die Frage: Wie kann man sich in Zukunft noch versichern? Programmleiter Thomas Hruschka spricht dazu mit Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, einem Unternehmen, das seit Jahrzehnten Landwirt*innen gegen Wetterextreme absichert und sich für Klimaschutz, einen geringeren Bodenverbrauch und regionale Landwirtschaft einsetzt.
Im Gespräch geht es darum, was die Folgen der Klimakrise für die Österreichische Hagelversicherung bedeuten, wie sie darauf reagiert und was sich politisch ändern muss, damit Versicherungen auch in Zukunft ihre Rolle erfüllen können.
---
Im Podcast erwähnt:
Österreichische Hagelversicherung
---
Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne und schenke uns 5 Sterne. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.
Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.